
Zunfthosen – Tipps für Ihren Einkauf
Bamiro Blog
Zunfthosen – Tipps für Ihren Einkauf
Vor allem bei Zimmerleuten und Dachdeckern kennt und liebt man sie, die schwarzen Zunfthosen. Sie sind das Markenzeichen ihrer Tradition und fallen sofort durch die ganz eigene Schnittform und Beschaffenheit auf. Doch nicht nur die Optik entscheidet – an erster Stelle steht der Schutz vor Verletzungen. Wir beantworten Ihnen hier die wichtigsten Fragen.
Was ist der Unterschied zwischen Zunfthose und Arbeitshose?
Das markanteste Merkmal der Zunfthose ist der typische Doppelreißverschluss vorne. Dies stammt von früheren Schiffs-Zimmermännern, die sich schnell von ihren Hosen befreien mussten, falls sie ins Wasser fielen. Der Schlag an den Beinen verhindert, dass lästige Späne in die Schuhe gelangen. Zudem sind Zunfthosen häufig aus kräftigem Cord gefertigt, besonders robust und bieten optimale Bewegungsfreiheit. Extra starke Nähte sorgen für zusätzliche Stabilität, während Lederapplikationen den Look veredeln.
Schon gewusst?
Zunfthosen gibt es nicht nur für Männer. Unser Sortiment umfasst auch Modelle für Damen und Kinder.
Welche Zunfthose passt zu mir und meiner Arbeit?
Wenn es zum Kauf geht, steht man oft mehr oder weniger ratlos vor vielen verschiedenen Modellen von Zimmermannshosen. Folgende Kriterien können helfen, die optimale Hose genau für Ihre Anforderungen zu finden:
Der Schnitt
Soll es die klassische Form mit Schlag sein oder eher die moderne Version in ergonomischem Schnitt und mit geradem Bein? Womit fühlen Sie sich wohler? Was entspricht am besten Ihrer täglichen Arbeit?
Die Details
Achten Sie auf einzelne Features wie spezielle, verstärkte Taschen und Schlaufen, in denen Sie Ihr Werkzeug wie Zollstock, Zimmermannshammer etc. mit einem Handgriff unterbringen können. Ebenso wichtig sind Knietaschen oder Verstärkungen im Kniebereich, um an den kantigen Dachsparren und Dachlatten besser knien zu können.
Der Einsatzbereich
Wird die Zunfthose im Winter oder im Sommer getragen? Neben den langen Zimmermannshosen gibt es auch kurze Zunft-Bermudas im Jeans-Look oder Zunft-Shorts aus Cord und auch Zunfthosen in Piratenform, die das Knie noch bedecken. Bedenken Sie dabei bitte, welchen Schutz Ihre Beine benötigen. Lange Zunfthosen sind auch aus leichten Materialien wie Mischungen aus Baumwolle und Polyester oder aus Baumwoll-Stretch im Jeans-Design zu haben. Für winterliche Temperaturen greifen Sie vielleicht lieber zur Zunfthose aus robustem Cord oder aus dichter Baumwolle mit angerauter Innenseite.
Das Material
Zwei ganz wesentliche Bestandteile Ihrer Zunfthose sind das Material und die Verarbeitung. Beides trägt hauptsächlich zu Ihrem Schutz und zu einem dauerhaften Einsatz bei.
Die verschiedenen Materialien von Zunfthosen: Bodenständige Tradition trifft moderne Funktion
Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über die verschiedenen Qualitäten und deren Dichte sowie Trage- und Pflegeeigenschaften, damit Sie gezielt vergleichen können.
Cord
Cordstoff besteht aus Rippen, nach deren Anzahl die unterschiedlichen Cord-Qualitäten unterschieden werden. Je weniger Rippen der Stoff auf 10 Zentimetern hat, desto robuster ist der Cord. Feincord beispielsweise hat mehr als 40 Rippen.
Genuacord
Wird manchmal auch als Manchester bezeichnet und besteht aus 24 bis 43 Rippen auf 10 Zentimetern Länge. Durch seinen hohen Baumwollanteil ist das robuste Material atmungsaktiv, weniger wärmespendend als Trenkercord und damit eher für den Sommer oder die Übergangszeit geeignet.
Material: 85 % Baumwolle, 15 % Polyester
Gewicht: 440 Gramm pro Quadratmeter mit einem Einlaufwert von 1 % in der Länge.
Trenkercord
Besteht aus 20 bis 25 Rippen auf 10 Zentimetern Länge. Als traditionelle Cord-Qualität für die Zunft ist er besonders robust durch seine ansteigende Reißfestigkeit. Der Trenkercord wurde übrigens nach dem bekannten Bergsteiger und Schauspieler Luis Trenker benannt, der solche strapazierfähigen Hosen mit Vorliebe für seine Touren trug.
Material: 80–85 % Baumwolle, 15–20 % Polyester
Gewicht: 530–550 Gramm pro Quadratmeter.
Dreidrahtcord
Hat 20 bis 25 Rippen auf 10 Zentimetern Länge. Er ist mit dreifach gezwirnten Kettfäden zu einer stark reißfesten Dreidrahtkette gewebt, mit bis zu 100 Schussfäden pro Zentimeter überaus florfest und zählt damit zur schwersten und dementsprechend robusten Cord-Qualität.
Material: 85 % Baumwolle, 15 % Polyester
Gewicht: 600 Gramm pro Quadratmeter.
Zwirn Doppelpilot (Englisch-Leder)
Besonders kräftige Qualität mit hoher Scheuerfestigkeit. Die aufgeraute Innenseite und feuchtigkeitsabsorbierenden Eigenschaften tragen zu einem angenehmen Tragekomfort bei.
- Material: 100 % Baumwolle
- Gewicht: 520 Gramm pro Quadratmeter, kann bis zu 4 % in der Länge einlaufen.
Deutschleder
Dabei handelt es sich um die schwerste Gewebekonstruktion in der Zunftbekleidung. Das Deutschleder ist eine Weiterentwicklung des „english leather“, das während der Industrialisierung für englische Arbeiter an Hochöfen geschaffen wurde. Dieser Lederersatz besteht aus einem besonders festen Gewebe mit ungewöhnlich starken Kettgarnen und einer hohen Dichte von Schussgarnen und ist nahezu unverwüstlich. Charakteristisch für diese einzigartige Qualität ist die glatte und leicht glänzende Außenseite und eine angeraute Innenseite für hohen Tragekomfort.
- Material: 100 % Baumwolle
- Gewicht: 600 Gramm pro Quadratmeter
- Pflege: Maschinenwäsche, Einlaufen ca. 2 cm Weite und 3 % Länge möglich.
Stretchpilot
Wie schon der Name sagt, ist Stretchpilot mit maximal 15 % besonders dehnfähig, dazu atmungsaktiv und angenehm weich auf der Haut, hat aber dennoch eine hohe Reißfestigkeit.
- Material: 97 % Baumwolle, 3 % Elasthan
- Gewicht: 410 Gramm pro Quadratmeter, geringer Einlaufwert von ca. 2 %.
- Pflege: Waschbar bis 60°C
Canvas (mit Cordura)
Ein tolles Tragegefühl und gute Widerstandsfähigkeit für hohe Anforderungen zeichnen dieses Gewebe aus, das in schwerer Ringgarn-Konstruktion gefertigt wird. Besonders beanspruchte Bereiche wie Knie und Taschenpaspeln sind mit Cordura verstärkt, wodurch die Zunfthose doppelt strapazierfähig wird. Cordura hält siebenmal länger als Baumwolle und ist trotz seiner Leichtigkeit besonders stabil.
- Material: 65 % Baumwolle, 35 % Polyester
- Gewicht: 310 Gramm pro Quadratmeter, Einlaufwert ca. 2 % in der Länge.
- Pflege: Pflegeleicht und farbbeständig.
Twill und Twill elastisch
Ein hoher Baumwollanteil macht die Twill-Hosen besonders trageangenehm und alltagstauglich. Je nach Materialmischung eignet sich diese Qualität ganzjährig oder speziell für den Sommer.
Ganzjahresqualität
- Material: 65 % Baumwolle, 35 % Polyester
- Gewicht: 300 Gramm pro Quadratmeter, Einlaufwert ca. 2 % in der Länge.
- Material: 50 % Baumwolle, 50 % Polyester
- Gewicht: 250 Gramm pro Quadratmeter
- Pflege: Waschbar bis 60°C
Twill elastisch, Sommerqualität
- Material: 48 % Baumwolle, 48 % Polyester, 4 % Elasthan
- Gewicht: 295 Gramm pro Quadratmeter, Einlaufwert ca. 2 % in der Länge.
Ripsmoleskin
Eine leichte Zunfthose für den Sommer besteht vielfach aus Ripsmoleskin, der atmungsaktiv ist und feuchtigkeitsabsorbierend wirkt. Dennoch ist diese Sommerqualität absolut strapazierfähig.
- Material: 100 % Baumwolle
- Gewicht: 330 Gramm pro Quadratmeter, Einlaufwert ca. 3 % in der Länge.
Was sagt die Stoffdichte bzw. das Gewicht des Stoffes aus?
Anhand der Dichte oder Gewichtsangabe des Materials können Sie die Festigkeit des Stoffes beurteilen und die Qualität der einzelnen Produkte leichter vergleichen. Ein Beispiel: 600 g/m² bedeutet, dass 1 Quadratmeter dieses Stoffes 600 Gramm wiegt und somit eine sehr hohe Dichte und kräftige, schwere Qualität aufweist. Bei den einzelnen Artikelbeschreibungen unserer Zunfthosen finden Sie in der Regel entsprechende Angaben.
Was noch dazugehört
Für den richtigen Auftritt, festliche Anlässe und die Walz dürfen passende Kleidungsstücke wie Zunftwesten und Zunfthemden nicht fehlen. Auch Accessoires wie Ketten, Ohrclip, Koppeln, Charlottenburger, Hosenträger und vieles mehr finden Sie bei bamiro.de.
Qualität ist die Basis für lange Nutzbarkeit
Die Zunfthosen sind im täglichen Einsatz auf Baustellen starken Strapazen ausgesetzt. Hier ist ein hohes Qualitätsniveau nicht nur wünschenswert, sondern notwendig. Dieses Wissen wurde bei der Entwicklung und Anfertigung unserer FHB Zunfthosen sorgfältig umgesetzt. Darauf dürfen Sie vertrauen. Entdecken Sie bei bamiro die Zunfthosen und passende Zunftkleidung – bestens vorbereitet für Ihre beruflichen Herausforderungen!